Neuigkeiten
Swiss Energypark 2024: Wasserkraft und Windkraft erzielen gute Ergebnisse
Swiss Energypark 2024: Wasserkraft und Windkraft erzielen gute Ergebnisse 2024 wurden 132,7 GWh Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt [...]
Swiss Energypark 2024: Wasserkraft und Windkraft erzielen gute Ergebnisse
Swiss Energypark 2024: Wasserkraft und Windkraft erzielen gute Ergebnisse 2024 wurden 132,7 GWh Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt [...]
PV-Bench: Solarmodule auf dem Mont-Soleil unter die Lupe genommen
PV-Bench: Solarmodule auf dem Mont-Soleil unter die Lupe genommen Das Pilotprojekt „PV-Bench 23-24“ auf dem Mont-Soleil zielt darauf [...]
Die Dezentralisierung des Stromnetzes: Eine große Herausforderung für Netzbetreiber
Die Dezentralisierung des Stromnetzes: Eine große Herausforderung für Netzbetreiber Eine große Herausforderung für Netzbetreiber Während die Energiewende in [...]
Künstliche Intelligenz gestaltet die Zukunft unserer Haushalte und Energiesysteme.
Energiewende: Künstliche Intelligenz gestaltet die Zukunft unserer Haushalte und Energiesysteme. Die Energiewende steht im Mittelpunkt der Diskussionen über [...]
SEP-Jährlicher Eigenverbrauch 2023
Swiss Energypark 2023: neue Produktionsrekorde und noch zu lösende Herausforderungen 2023 wurden 140 GWh Strom aus erneuerbaren Energien [...]
Smartmeter, Open Data und künstliche Intelligenz
Partnerschaft Swiss Energypark - HEArc : Smartmeter, Open Data und künstliche Intelligenz Der Swiss Energypark ist eine [...]
Wood Wide Web II
Kann das Wood Wide Web das Stromnetz der Zukunft inspirieren? Die Natur hat im Laufe von Hunderten von [...]
Blockchain und die Energiewende II
Blockchain und die Energiewende Die Blockchain könnte einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Denn die neuesten Blockchain-Generationen bieten [...]
Swiss Energypark – ein in der Schweiz einzigartiger Energiemix
Swiss Energypark - ein erneuerbarer, regionaler und dezentraler Energiemix, der in der Schweiz einzigartig ist. Im vergangenen Jahr [...]