FLEXI II: v3
FLEXI II: Ermittlung des Flexibilisierungspotenzials der Stromnachfrage von Haushalten [...]
FLEXI II: Ermittlung des Flexibilisierungspotenzials der Stromnachfrage von Haushalten [...]
Kann das Wood Wide Web das Stromnetz der Zukunft [...]
Blockchain und die Energiewende Die Blockchain könnte einen [...]
Swiss Energypark - ein erneuerbarer, regionaler und dezentraler Energiemix, [...]
Die Herausforderungen der 4. industriellen Revolution Die sich [...]
Das Ziel des CircuBAT-Projekts ist es, eine Kreislaufwirtschaft um die Batterien von Elektrofahrzeugen zu schaffen und sie vor dem Recycling mehrfach zu verwenden.
Klimawandel: Warum ändert sich unser Verhalten so wenig? [...]
Swiss Energypark – Energiewende im Praxistest Produktion von [...]
"Relaunch Mont-Soleil" Für eine nachhaltige Nutzung der Photovoltaik [...]
Winddrohnen haben das Potenzial, die derzeitigen jährlichen CO2_eq-Emissionen um zusätzliche 10% zu den 33% zu reduzieren, die durch aktuelle erneuerbare Technologien wie Wind-, Wasser- und Photovoltaikanlagen prognostiziert werden.